![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine innerhalb des westlichen Geisteslebens außergewöhnliche Darstellung der Energiezentren. In dem Buch "Theosophia Practica" beschreibt Johann Georg Gichtel (1638-1710) sein Schauen dieser übersinnlich wirkenden Zentren die wir im Allgemeinen nur mit der östlichen Spiritualität verbinden.
Johann Georg Gichtel brachte die erste Gesamtausgabe Jakob Böhmes (1575-1624) Schriften heraus (1682) und war sein Schüler. Jakob Böhme wird mit dem Rosenkreuzerstrom in Verbindung gebracht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||