Die folgenden Beiträge beschäftigen sich unter anderem mit den überlieferten Symbolen christlicher Mystik. Wenn sie auch von der Bruderschaft der Rosenkreuzer oder den Alchemisten zusammengetragen wurden, so sind sie doch größten Teils älteren Ursprungs. Wir möchten deren Sinngehalt dem heutigen Verständnis neu erschließen, da wir in ihnen die uns verlorengegangene Weisheit christlicher Spiritualität wiederendecken können und dadurch den inneren Weg zum unmittelbaren Erfahren des Christus und dadurch zum SELBST-bewusst-SEIN.

Artikel von Zoran Perowanowitsch zu den folgenden Themen:

Der Atem Gottes
25 Teil I Die Ausatmung des Weltenwortes
24 Teil II Die Einatmung des Weltenwortes
23 Zeitgemäßes Christentum

Der Weg eines Mystikers, aufgezeigt anhand des Neuen Testaments


22

In der Heiligen Nacht

Die Wiederbesinnung auf den christlich-mystischen Schulungsweg

21
20

19
18

17 Mons Philosophorum Berg der Philosophen - Symbolsprache

Deutsch Englisch

Eine Auseinandersetzung mit Ken Wilbers Erfahrung und Verständnis des "Bewusstseins" aus der christlichen Spiritualität heraus

I Das klare Meere der Stille

II Vor dem zweiten Tor des Herzens

16
15

TABULA SMARAGDINA HERMETIS (The Emerald Table)

14
Deutsch
Englisch Animation -Englisch Text von Zoran Perowanowitsch

Herzdurchströmender Lebensquell
13

12

Individualiät und Christusoffenbarung

- Ich-Bewusstsein und Hingabe

11

Tabula Smaragdina


Die drei natürlichen Sonnen
10

Die innere und äußere Ebene des Dialogs
9

Mythos "Erleuchtung" I - Ihre Bedeutung auf dem christlich-esoterischen Entwicklungsweg
8
I
Mythos "Erleuchtung" II - Der Weg der "Erdennähe"
7

Begegnungen mit Sri Ramana Maharshi

6

Licht zwischen Technik und Seelenraum

5
- Betrachtungen zur technischen Entwicklung der Gegenwart

Die Bewusstwerdung der Leere

- als Voraussetzung zur Entfaltung der höheren Seelenglieder des Menschen
4

Die Suche nach dem gegenwärtigen Christus I - Die kosmische Jungfrau Sophia
3
Die Suche nach dem gegenwärtigen Christus II - Auf den Wolken des Himmels
2

Synthese von Christentum und Buddhismus
1
- Den gemeinsamen Namen finden
Deutsch Französisch

Buchvorstellung